Inmitten der niederbayerischen Stadt Landau an der Isar befindet sich ein echtes Gesundheitszentrum mit Tradition: das FTZ Lehermeier. Seit über 40 Jahren steht der familiengeführte Betrieb für individuelle Gesundheitsbetreuung, fachliche Kompetenz und eine herzliche Atmosphäre. Wer in Landau oder Umgebung auf der Suche nach moderner Physiotherapie und ganzheitlicher Gesundheitsförderung ist, wird hier fündig – und noch viel mehr Physiotherapie Landau Isar.
Tradition trifft Innovation
Das Fitness- und Therapiezentrum Lehermeier wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen in jeder Lebensphase dabei zu unterstützen, gesund, mobil und aktiv zu bleiben. Was als kleine Praxis begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem umfassenden Zentrum für Gesundheit und Bewegung entwickelt. Heute vereint das FTZ unter einem Dach nicht nur Physiotherapie, sondern auch Logopädie, Ergotherapie, Osteopathie, Rehasport, T-RENA (ein Reha-Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung) sowie spezielles Konzentrationstraining für Kinder und Jugendliche.
Dieser interdisziplinäre Ansatz macht das FTZ Lehermeier zu einem besonderen Ort: Hier arbeiten Fachkräfte aus verschiedenen therapeutischen Bereichen eng zusammen, um für jede Patientin und jeden Patienten ein maßgeschneidertes Behandlungs- und Trainingskonzept zu erstellen.
Physiotherapie – individuell und wirkungsvoll
Die Physiotherapie steht im Mittelpunkt des Angebots. Sie richtet sich an Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats – sei es nach Operationen, bei Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder neurologischen Erkrankungen. Die erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten im FTZ Lehermeier setzen auf moderne Behandlungsmethoden, manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Kältetherapie und mehr.
Was das Zentrum besonders auszeichnet, ist der individuelle Behandlungsansatz. Kein Patient gleicht dem anderen – das wissen die Fachkräfte hier genau. In persönlichen Gesprächen und nach einer ausführlichen Anamnese wird gemeinsam ein Therapieplan entwickelt, der auf die konkreten Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Rehasport und T-RENA – zurück zur Mobilität
Ein weiterer wichtiger Baustein im FTZ Lehermeier ist der Rehabilitationssport. Unter Anleitung speziell geschulter Übungsleiter wird hier in kleinen Gruppen trainiert – mit dem Ziel, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Das Angebot richtet sich an Menschen nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Rückenschmerzen.
Das Programm T-RENA bietet zudem eine strukturierte Nachsorge für Patientinnen und Patienten, die zuvor eine Reha-Maßnahme durchlaufen haben. Die Kombination aus medizinischer Trainingstherapie und therapeutischer Begleitung hilft, den Übergang in den Alltag zu erleichtern und Rückfällen vorzubeugen.
Fitness und Prävention für jedes Alter
Neben den klassischen Therapieangeboten bietet das FTZ Lehermeier auch ein modern ausgestattetes Fitnessstudio. Hier können Mitglieder in angenehmer Atmosphäre ihre Gesundheit aktiv fördern. Ob gezieltes Zirkeltraining, Cardiogeräte, Yoga, Trendkurse oder Firmenfitness – für jeden Geschmack und jedes Trainingsziel ist etwas dabei.
Ein besonderes Highlight ist die persönliche Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal. Im Unterschied zu vielen anonymen Fitnessketten legt das FTZ großen Wert auf individuelle Beratung, Trainingspläne und Motivation. Auch Präventionskurse und Gesundheitschecks gehören zum Angebot.
Für Klein und Groß – Konzentrationstraining und Therapie für Kinder
Das Zentrum hat auch die jüngsten Patientinnen und Patienten im Blick: Mit speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche – etwa Konzentrationstrainings oder ergotherapeutische Maßnahmen – hilft das FTZ Lehermeier, schulische und alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Dabei stehen spielerische Ansätze und eine vertrauensvolle Umgebung im Vordergrund.
Fazit
Das FTZ Lehermeier in Landau an der Isar ist weit mehr als eine Physiotherapiepraxis. Es ist ein Ort der ganzheitlichen Gesundheit, an dem Menschen jeden Alters individuell betreut und professionell begleitet werden – auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit und Lebensqualität. Mit einem breiten Therapie- und Trainingsangebot, langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team setzt das Zentrum Maßstäbe in der regionalen Gesundheitsversorgung.